G

Google App Inventor: Apps programmieren leicht gemacht

Kefir Fr., 03. Juni, 2011 um 21:09 #1

Auch der Suchmaschinengigant Google weis, dass sein Android Betriebssystem nur mittels Apps weiter überleben und wachsen kann. Für gewöhnlich muss man sich mit dem Programmcode auseinandersetzen, um eine Applikation entwickeln zu können.

Google will das Entwickeln von Applikationen drastisch vereinfachen, sodass praktisch jeder Apps programmieren kann. Es sind keine Kenntnisse vorausgesetzt und auch die Programmiersprache muss nicht verstanden werden.

Eine Software mit dem Namen “App Inventor” wird dies in Zukunft für Laien regeln. Im Baukasten Prinzip befinden sich im Programm mehrere vorgefertigte Blöcke. Mit diesen Blöcken erlangt man beispielsweise Zugriff auf das GPS-Modul. Auch eine Verbindung zu sozialen Netzwerken kann mit wenigen Handgriffen erstellt werden.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, neue Applikationen zu entwickeln. Google selbst nennt auch ein paar Beispiele, vielleicht als erste Inspiration. Einfache Quiz-Programme sollen beim Lernen in der Schule helfen. Mittels GPS kann auch das geparkte Auto gefunden werden. Wie gesagt, es gibt Tausende Möglichkeiten etwas Eigenes zu entwickeln.

Wie gut und brauchbar der App Inventor ist, kann derzeit nur in einem YouTube-Video angesehen werden. Auf der Google Webseite kann man sich registrieren, sofern man den App Inventor haben möchte. Er wird demnächst zur Verfügung stehen.





Top